PREMIERE 07.11.2012, 11 Uhr, Großes Haus
Stück von Astrid Lindgren (1907 – 2002) für Alle ab 5 Jahren
Die Astrid-Lindgren-Festspiele gehen weiter – nach der spunkigen Inszenierung von PIPPI LANGSTRUMPF in der vergangenen Spielzeit steht schon die nächste Kinderheldin der Autorin in den Startlöchern: Ronja Räubertochter, die mit der Mattisbande in der gespaltenen Burg haust und der Angst mutig entgegentritt, indem sie übt, sich vor all dem Gefährlichen im Mattiswald zu hüten – vor den Wilddruden und Graugnomen und Borkaräubern, vor dem Verlaufen und vor dem Höllenschlund. Denn schließlich ist man im Mattiswald am sichersten, wenn man sich nicht fürchtet. Und, zum Donnerdrummel!, auch mit der verfeindeten Borkabande wird Ronja fertig.
Mit der quirligen Räubertochter hat Astrid Lindgren ein anarchisches und selbstbestimmtes Mädchen und damit eine ihrer typischen Kinderfiguren entworfen, die die Welt auf eigene Faust erkunden und begreifen möchten, die sich kompromisslos und lebensfroh auf ihren Weg machen und dabei absolut liebenswert sind.
INSZENIERUNG Inken Böhack MUSIK Jochen Hartman-Hilter BÜHNE & KOSTÜME Britta Lammers
MIT Johanna Paschinger, Tini Prüfert, Sibylle Schleicher, Renate Steinle; Jörg-Heinrich Benthien, Fabian Gröver, Wilhelm Schlotterer, Raphael Westermeier
Für alle Angebote: Anmeldung und Infos bei Barbara Frazier in der Theaterpädagogik unter Tel: 0731/161 4411, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Sitzplan und Preise Termine und Karten
|