DER BETTELSTUDENT

 

PREMIERE 01.06.2013, 19.30 Uhr, Podium

Komische Operette in drei Akten von Friedrich Zell (1829 – 1895) und Richard Genée (1823 – 1895)
Musik von Carl Millöcker (1842 – 1899)
Fassung für den Jugendclub Musiktheater

 

Kleiner Tipp in Sachen Umgangsformen: Drücken Sie niemals ungefragt ihre feuchten Lippen auf die entblößten Schultern einer jungen Frau, die Ihnen nicht wohlgesonnen ist. Die Folgen sind schmerzhaft. Das muss auch Herr Ollendorf erfahren, als ihm in Gegenwart der schönen Laura „die Lippen ausrutschen“. Laura schlägt beherzt zu und blamiert den gestandenen Mann in aller Öffentlichkeit. Doch Ollendorfs Rache ist süß: Er engagiert zwei polnische Studenten, die Laura und ihrer dauerhungrigen Schwester als reicher Fürst und sein Begleiter den Hof machen. Die Mädchen wittern sofort ein Leben in Glanz und Gloria. Aber dann wird aus dem bösen Spiel mit Gefühlen plötzlich Ernst und Schein und Sein sind kaum noch zu trennen. Denn Laura liebt den Fürsten, nicht aber Symon – den Bettelstudenten. Oder doch?

Carl Millöckers populärer Dauerbrenner DER BETTELSTUDENT bietet dem Jugendclub Musiktheater alles, was er braucht: Große Gefühle, herzhafte Melodien, mitreißende Walzer, Polkas und Märsche – und vor allem jede Menge Spaß an der chaotisch-eigenwilligen Welt der Operette!

MUSIKALISCHE LEITUNG Girard Rhoden
INSZENIERUNG Benjamin Künzel
RAUM & KOSTÜME Mona Hapke
ORCHESTEREINSTUDIERUNG Maria Braun

MIT Sabine Eckardt, Marc Elsner, Acelya Ertürk, Leo Goldberg, Johanna Groß, Leonie Hornung, Burcu Kama, Daniel Klarer, Miriam Krist, Gustav Löhr, Marie Müller, Wiebke Neulist, Muriel Oblio, Max Rechtsteiner, Rebekka Sattelberger, Daniel Schäffer; Orchester des Jugendclubs Musiktheater


  • Kritik in der SÜDWEST PRESSE
  • Kritik in der Neu-Ulmer Zeitung



Sitzplan und Preise                                      Termine und Karten

 

Weitere Informationen